Handballverband Rheinland e.V.
Workshop Kinderhandball
Veranstaltungsnummer: 05/2025
Veranstaltungstyp: Sonstiges
Gebühr:
€ 100,00 (inkl. Mittagessen, zzgl. Übernachtung und Frühstück/Abendessen)
Diese Veranstaltung wird national angeboten und ist offen für Mitglieder anderer Verbände.
Mindestanzahl Teilnehmer: 20
Verfügbare Plätze: 50 (39 frei)
Wartelisten-Plätze: 5 (5 frei)
Anmeldeschluss: 24.10.2025
Ansprechpartner
Marcel Hofrichter, E-Mail: lehrwart@hvrheinland.de
08.11.2025 09:00
bis 08.11.2025 17:00
Veranstaltungsort
Westerburg, Realschule-Sporthalle (Rhein/Westerwald)
Wörthstr. 18
,
56457 Westerburg
[Routenplaner...]
Inhalt des Workshops
In diesem praxisorientierten Trainingstag lernen Sie altersgerechte Trainingsansätze für die Altersklassen Minis bis E‑Jugend kennen:
-
Trainingsmethodische Vielfalt – spielerische und strukturierte Übungen, die Motivation und Technik fördern
-
Torwarttraining – Grundlagen für junge Keeper: Haltung, Reaktionen, Einbindung ins Mannschaftstraining
-
Athletiktraining – kindgerechte Förderung von Kraft, Mobilität und Verletzungsprävention
-
Koordinationstraining – Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit und motorische Grundfähigkeiten, essenziell für Kinderhandball
Ziele & Nutzen
-
Sie erhalten unmittelbare Impulse, wie Sie Kindertraining abwechslungsreich, sicher und entwicklungsfördernd gestalten.
-
Der Workshop baut Kompetenzen auf, die Sie direkt im Trainingsalltag umsetzen können – insbesondere im Kinder- und Jugendbereich.
Organisatorisches & Zielsetzung
-
Zielgruppe: Übungsleiter*innen, Betreuer*innen und Trainer*innen, die im Bereich Minis bis E‑Jugend tätig sind
- Der Workshop ist als Weiterbildung, nicht als Lizenzverlängerung gedacht.
- Bitte beachten Sie: Der Workshop kann nicht als vollständige Lizenzverlängerung angerechnet werden – die vermittelten Lehreinheiten können ausschließlich für die Verlängerung einer C-Lizenz anerkannt werden.
Anmeldung für Teilnehmer*innen außerhalb des HVR sowie Selbstzahler
Teilnehmende aus anderen Landesverbänden sowie Selbstzahler*innen werden gebeten, die unten aufgeführten Formulare vollständig auszufüllen und per E‑Mail an gs@hvrheinland.de zu senden:
-
Anmeldeformular für Teilnehmer*innen anderer Landesverbände
-
SEPA‑Lastschriftmandat (verbindlich auszufüllen!)
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Stornierung
-
Anmeldeschluss ist der 24.10.2025.
Später eingehende Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. -
Bei Rücktritt nach dem Anmeldeschluss bzw. innerhalb einer Woche vor Kursbeginn wird 50 % der Kursgebühr einbehalten.
-
Bei kurzfristigem Rücktritt (weniger als eine Woche vor Kursbeginn) ist die vollständige Kursgebühr zu entrichten.
-
Stornierungen können ausschließlich schriftlich (z. B. per E‑Mail) entgegengenommen werden.
-
Im Krankheitsfall ist ein ärztliches Attest vorzulegen.
Formulare zum Download
-
📄 Anmeldeformular für Teilnehmende anderer Landesverbände