Handballverband Rheinland e.V.
B-Trainer-Neuausbildung Modul 1 - 3 (veröffentlicht: 13.03.2023)
Veranstaltungsnummer: 06/2020
Veranstaltungstyp: B-Trainer*innen-Neuausbildung
Vorausgesetzte Lizenz: C-Lizenz
Gebühr:
€ 650,00
Mindestanzahl Teilnehmer: 15
Verfügbare Plätze: 30 (30 frei)
Anmeldeschluss: 01.08.2023
Ansprechpartner
Marcel Trinks, E-Mail: lehrwart@hv-rheinland.de
01.09.2023 17:30
bis 10.12.2023 17:30
Veranstaltungsort
Haßloch, Pfalzhalle (Extern)
Pfalzplatz 11
,
67454 Haßloch
[Routenplaner...]
Veranstaltungsleiter/Referenten
Schwarz, Mirko
Teilnehmer des HV Rheinland müssen sich zunächst als Person in unserem Verwaltungsprogramm Phönix II registrieren.
https://pfhv.it4sport.de/auth/login?navid=0&piisid=tfhnbrecbb72fhcesgp0i8j5up
Danach kann die Anmeldung über folgenden Link stattfinden:
https://pfhv.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSearchPage
Details:
Seminar-Nr.: 2023 BT 01Beschreibung/Titel: B-Trainer/in-Ausbildung 2023
Beginn: 01.09.2023 17:30 Uhr
Ende: 10.12.2023 17:30 Uhr
Leiter: Mirko Schwarz (mirko.schwarz(at)pfhv.de)
Referenten:
Zust. GS: Sandra Hagedorn
Veranstaltungsort:
Pfalzhalle Haßloch
Pfalzplatz 11
67454 Haßloch
Information:
Zielgruppe/Ziele:
Die B-Trainer/in-Ausbildung baut auf der C-Trainer/in-Ausbildung auf.
Die Ausbildung vermittelt Kompetenzen zur Talentförderung im leistungssportlich orientierten Jugendhandball, richtet sich aber auch an Trainer/innen von Erwachsenen im mittleren und höheren Leistungsbereich (= bis zur höchsten Spielklasse des Landesverbandes).
Schwerpunkte sind Planung, Organisation, Durchführung und Steuerung des Aufbautrainings bis hin zum Anschlusstraining.
Umfang und Ablauf:
100 Lerneinheiten (à 45 Minuten), davon 60 Lerneinheiten im Landesverband und 40 Lerneinheiten beim DHB.
Im PfHV - September 2023 bis Dezember 2023, anschließend individuelle Wahl des DHB Moduls ab 01.01.2024 (Dauer ca. 8 Wochen inkl. Blended Learning)
Leistungen:
Die Kosten für den Ausbildungsteil beim Landesverband belaufen sich auf 650 €. Hierin sind die Kosten für Demomannschaften, Referenten und die Prüfungsgebühr enthalten. Bei einer Wiederholungsprüfung fallen noch einmal 100 € an. Ein Mittagessen ist auf Wunsch und eigene Kosten zubuchbar. Übernachtungsmöglichkeiten sind in der Pfalzhalle gegeben und können in der Geschäftsstelle (Sandra.Hagedorn@pfhv.de) erfragt und gebucht werden. Die Kosten für die Übernachtung sind von jedem Teilnehmer selber zu tragen.
Gebühren:
Teilnahmegebühr: 650,00 €
Erwerb/LZV von:
- Trainer-B-Lizenz
- Trainer-B-Lizenz (20.0 LE)
- Trainer-B-Lizenz (100.0 LE)
- Trainer-B-Lizenz (20.0 LE)
- Trainer-B-Lizenz
- Trainer-B-Lizenz
- Trainer-B-Lizenz (100.0 LE)
- Trainer-B-Lizenz (1.0 LE)
- Trainer-B-Lizenz (19.0 LE)
- Trainer-B-Lizenz
Meldeschluss: 01.08.2023
Voraussetzungen: Nachweis gültige C-Lizenz
Nachweis der Mitgliedschaft in einem Handballverein
Lehrgang besteht aus folgenden Teilen:
2023 BT 01_01 - 1. Teil B-Trainer/in-Ausbildung 2023 Abwehr Kooperation und Kollektiv01.09.2023 17:30 Uhr - 03.09.2023 16:00 Uhr Pfalzhalle Haßloch
Pfalzplatz 11 / 67454 / Haßloch
2023 BT 01_02 - 2. Teil B-Trainer/in-Ausbildung 2023 Angriff Kooperation und Kollektiv
20.10.2023 17:30 Uhr - 22.10.2023 15:15 Uhr Pfalzhalle Haßloch
Pfalzplatz 11 / 67454 / Haßloch
2023 BT 01_03 - 3. Teil B-Trainer/in-Ausbildung 2023 Trainingslehre, Torwartspiel und Sonstige Inhalte
10.11.2023 17:30 Uhr - 12.11.2023 14:30 Uhr Pfalzhalle Haßloch
Pfalzplatz 11 / 67454 / Haßloch
2023 BT 01_04 - 4. Teil B-Trainer/in-Ausbildung 2023 Prüfung / Erweiterung
09.12.2023 09:00 Uhr - 10.12.2023 17:30 Uhr Pfalzhalle Haßloch
Pfalzplatz 11 / 67454 / Haßloch
Anhänge
Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen, es besteht keine Anmeldemöglichkeit mehr.